Stochastische Simulation zur Werkzeuglebensdaueroptimierung und Präzisionsfertigung in der Kaltmassivumformung
Datum: 20.12.2007
Autor
Berichterstatter
- Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. mult. Dr. h.c. mult. M. Geiger
- Prof. Dr.-Ing. A. Erman Tekkaya, Universität Dortmund
In der Arbeit wird die Entwicklung und Anwendung von Methoden beschrieben, welche die Berücksichtigung stochastischer Einflussfaktoren in der Simulation ermöglichen. Dies ist mit den derzeit verfügbaren Simulationsprogrammen nicht möglich. Die entwickelte stochastische Simulation besteht aus einer Kombination des Antwortflächenverfahrens mit einem numerischen, stochastischen Modell des Prozessverhaltens. Für die Berechnung der Werkzeuglebensdauer wurden weiterhin die Funktionalitäten der nichtlinearen Schadensakkumulation sowie die Berücksichtigung werkzeug- und werkstückgebundener Streuungen implementiert. Mit der stochastischen Simulation konnte die charakteristische Streuung von Kaltumformwerkzeugen vorhergesagt und aufbauend auf eine dehnungsbasierte Werkzeugauslegung die Werkzeuglebensdauer deutlich gesteigert werden.